Allgemeine Bedingungen für Lieferungen und Leistungen (AGB)
Allgemeine Bedingungen für Lieferungen und Leistungen (AGB)
Stand November 2020
1. Identität des Vertragspartners und Rechtswahl
Der Vertrag kommt mit der For Foodies GmbH (nachfolgend „For Foodies“) zustande.
Anschrift:
Alte Heerstraße 21
31737 Rinteln
Telefon: +49 (0) 1573 37 34 911
E-Mail: info@for-foodies.de
Registergericht: Amtsgericht 31655 Stadthagen HRB 201710
Geschäftsführender Gesellschafter: Oliver Rick
Fragen oder etwaige Beanstandungen richten Sie bitte an die obige Adresse.
Es gilt deutsches Recht mit der Einschränkung, dass sich Verbraucher mit einem gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland unabhängig von dieser Rechtswahl auf die zwingenden verbraucherschützenden Vorschriften ihres Heimatstaats berufen können.
2. Besondere nationale Regelungen
BELGIEN: Ergänzung zur Widerrufsbelehrung für Bestellungen aus Belgien
Der Verbraucher hat während 14 Kalendertagen ab dem Tag nach Lieferung der Ware oder Abschluss des Dienstvertrags das Recht, dem Unternehmen zu notifizieren, dass er auf den Kauf verzichtet, ohne Gründe zu nennen oder eine Vertragsstrafe zahlen zu müssen.″
3. Lieferbeschränkungen (Liefergebiet, Liefermengen)
(1) Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Onlineshop nur Bestellungen für Lieferungen innerhalb Deutschlands annehmen. Nennen Sie uns daher bitte unbedingt eine Lieferanschrift in Deutschland.
(2) Es besteht eine Begrenzung von maximal 84 Gläsern insgesamt (12 Gläser von jeder Sorte sowie zweimal das Probierpaket mit je 6 Gläsern) sowie 12 Gläsern je Sorte pro Bestellung.
(3) Lieferungen in ein anderes Bestimmungsland oder Bestellungen über größere als die vorgenannten Bestellmengen führen wir nur nach gesonderter Absprache durch. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür direkt per Mail an: info@for-foodies.de. Wir informieren Sie dann individuell, ob eine Lieferung der gewünschten Menge an die von Ihnen gewünschte Versandadresse möglich ist sowie ggf. über die Versanddauer und die anfallenden Lieferkosten.
4. Zustandekommen des Vertrages, Vertragssprache, Bestellungen
(1) Sie können Verträge auf diesem Portal von Kunden nur dann schließen, wenn Sie Ihren Wohnsitz in der EU oder einem Land, das dem europäischen Wirtschaftsraum angehört (Norwegen, Island und Liechtenstein), haben.
(2) Die Verträge können nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
(3) Der Bestellvorgang umfasst mehrere Schritte, über die wir Sie wie folgt informieren.
Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte/n Ware/n aus und legen diese in den Warenkorb. Im zweiten Schritt gehen Sie zur Kasse oder alternativ direkt zu den Zahlungsdienstleistern PayPal oder Klarna Pay Now. Wenn Sie die Bezahlung über diese wählen, , werden Sie direkt zu zu PayPal bzw. Klarna weitergeleitet und können dort Ihre Bestellung nach Eingabe der notwendigen Daten kostenpflichtig abgeben.
Sofern Sie nicht direkt zu PayPal oder Klarna gegangen sind, haben Sie im dritten Schritt mehrere Möglichkeiten Ihre Bestellung fortzuführen:
Sofern Sie bereits ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie sich unter Angabe Ihrer Emailadresse und des hinterlegten Passwortes in Ihr Kundenkonto einloggen bzw. sich darüber direkt zu PayPal weiterleiten lassen. Sofern Sie sich noch nicht bei uns mit einem Kundenkonto registriert haben, können Sie die Registrierung vornehmen oder aber die Bestellung ohne Registrierung weiterführen. In jedem Fall müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse als Rechnungsanschrift sowie eine Emailadresse angeben. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sofern gewünscht, eine gesonderte Lieferanschrift einzugeben. Mit Fortführen der Bestellung mittels Aktivierens des Feldes „Weiter“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Im weiteren Verlauf können Sie dann eine der angebotenen Zahlungsarten (Vorkasse, PayPal, Klarna Pay Now,) auswählen. Entscheiden Sie sich für die Bezahlung per PayPal, werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Sie erhalten eine Übersicht über die von Ihnen getätigte Bestellung und können diese nach Eingabe der notwendigen Daten über PayPal kostenpflichtig abgeben.
Wählen Sie hingegen die Zahlungsart Vorkasse, so erhalten Sie nach Aktivieren des „Weiter-Buttons“ eine Übersicht über die bestellten Waren sowie die weiteren von Ihnen in den vorangegangenen Schritten eingegebenen Daten. Sie haben hier auch die Möglichkeit einen ggf. vorhandenen Gutscheincode einzugeben und/oder Änderungen an der Bestellung sowie der Rechnungs-/Lieferadresse vorzunehmen, bevor Sie schließlich, nach der Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Widerrufsrechts, die kostenpflichtige Bestellung durch Aktivieren des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ an uns absenden können.
(4) Die Präsentation der Waren stellt kein bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Ein bindendes Angebot stellt vielmehr erst die von Ihnen abgegebene Bestellung dar. Hierzu klicken Sie bitte den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ an. Unmittelbar vor Abgabe Ihrer Bestellung können Sie diese noch einmal überprüfen und erforderlichenfalls korrigieren. Sie erhalten nach Abgabe der Bestellung zunächst eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung. Diese wird von unserem System automatisch versandt, damit Sie wissen, dass Ihre Bestellung eingegangen ist. Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen. Sofern Sie die Zahlungsanweisung bereits vorher vorgenommen haben, kommt der Kaufvertrag bereits mit Vornahme der Zahlungsanweisung zustande.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Mit dieser Bestätigung der Zahlungsanweisung kommt der Vertrag zustande.
Klarna Pay Now
Entscheiden Sie sich für Zahlung über Klarna Pay Now kommt der Vertrag wie folgt zustande:
- bei SOFORT Überweisung, indem Sie die Überweisung veranlassen;
- bei Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte, indem Sie den Zahlungsauftrag erteilen bzw. die Zahlung per Kreditkarte autorisieren.
5. Speicherung des Vertragstextes
For Foodies speichert den Vertragstext der Bestellung. Nach Abschluss der Bestellung erscheint auf der Website eine Übersicht über die von Ihnen getätigte Bestellung mit der Möglichkeit, diese auszudrucken.
6. Preise, Versandkosten
(1) Alle Preise sind Gesamtpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Versandkosten werden gesondert berechnet. Die Höhe der Versandkosten finden Sie in unseren Zahlungs- und Lieferbedingungen.
(3) Falls wir Ihre Bestellung aus logistischen Gründen in mehrere Lieferungen aufteilen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten für die nachfolgenden Lieferungen. Die Versandkosten werden, sobald Sie vor Abgabe der Bestellung berechnet und ausgewiesen sowie auch auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
7. Akzeptierte Zahlungsmittel, Möglichkeiten der Rechnungstellung,
(1) Wir akzeptieren vorbehaltlich der ausdrücklich genannten Einschränkungen grundsätzlich folgende Zahlungsmittel:
(a) Für Bestellung mit Rechnungsanschrift und Standort des Zahlungskontos
in DEUTSCHLAND:
Vorkasse, Pay-Pal, Klarna Pay Now: Sofortüberweisung, Lastschrift, Kreditkarte,
(b) Für Bestellungen mit Rechnungsanschrift und/oder Standort des
Zahlungskontos in einem anderen EU-Mitgliedsstaat oder einem Land, das dem europäischen Wirtschaftsraum angehört (Norwegen, Island und Liechtenstein): Vorkasse undPay-Pal
(c) Für Bestellung mit Rechnungsanschrift in einem anderen Staat als den
vorstehend unter (a) und (b) genannten Staaten: Vorkasse
(2) For Foodies ist – vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Regelungen des jeweiligen Landes, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat - berechtigt, die erbrachten Leistungen elektronisch abzurechnen. Sofern For Foodies hiervon Gebrauch macht, erhält der Kunde die Rechnung per E-Mail. Der Kunde kann seine Zustimmung hierzu widerrufen, sofern objektiv wichtige Gründe dem Rechnungsversand per E-Mail entgegenstehen. Der Widerruf ist in Textform zu erklären unter Angabe des Grundes.
(3) Wir behalten uns ergänzend zu den oben unter (b) genannten Einschränkungen weiterhin ausdrücklich vor, die Zahlart Vorauskasse einzusetzen oder vor Auslieferung der Ware einen Nachweis der Zahlung zu verlangen, sofern wir hierzu aufgrund eines erhöhten Risikos der Nichterfüllung berechtigt sind.
(4) Informationen zu den einzelnen Zahlungsarten
Vorauskasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail. Die Lieferung erfolgt erst nachdem Sie den Zahlungsauftrag erteilt haben (s.u. Ziffer 8 (3).
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Die AGB von PayPal finden Sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_DE .
Kauf über Klarna Pay Now
Außerdem bieten wir über den Zahlungsdienstleister Klarna Pay Now verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Diese sind nur für Verbraucher verfügbar. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna. Die AGB von Klarna einschließlich der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/EID/de_de/account. Bei Zahlung per Klarna Pay Now gilt der Käuferschutz, Infos:
https://www.klarna.com/de/kauferschutzrichtlinie/
Sofortüberweisung Klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Klarna Lastschrift und Kreditkarte
Sofern Sie die Bezahlung per Klarna Lastschrift wählen, erhalten Sie nach Ihrem Einkauf eine Bestellbestätigung und das SEPA-Lastschriftmandat per E-Mail.
Bei der von Klarna angebotenen Zahloptionen Kreditkarte (VISA und Mastercard) erhalten Sie eine Bestellbestätigung von uns und eine Zahlungsbestätigung von Klarna per E-Mail. Bei diesen beiden Zahlarten bekommen Sie regulär keine separate Rechnung. Sie können diese bei Bedarf gern beim Kundenservice von Klarna anfordern.
Weitere Infos finden Sie unter
https://www.klarna.com/de/kundenservice/csc/sofort-bezahlen/
8. Lieferbedingungen, Versanddauer/Lieferzeit
(1) Die jeweiligen Lieferfristen sind im Shop zu jedem Produkt angegeben.
(2) Die Lieferung erfolgt per Paketdienst ausschließlich an Werktagen.
(3) Die Lieferzeit berechnet sich wie folgt:
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Frist am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der darauf folgende Werktag.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag Eigentum der For Foodies.
10. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre geltend gemachten Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind. Diese Beschränkung gilt nicht für Gegenforderungen aus demselben Vertragsverhältnis.
(2) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
11. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das nachfolgend näher beschriebene Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Besondere nationale Regelungen - BELGIEN: Ergänzung zur Widerrufsbelehrung für Bestellungen aus Belgien
Der Verbraucher hat während 14 Kalendertagen ab dem Tag nach Lieferung der Ware oder Abschluss des Dienstvertrags das Recht, dem Unternehmen zu notifizieren, dass er auf den Kauf verzichtet, ohne Gründe zu nennen oder eine Vertragsstrafe zahlen zu müssen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
For Foodies GmbH
Alte Heerstraße 21
31737 Rinteln
Tel.: 01573 37 34 911
E-Mail: info@for-foodies.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie beider ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
12. Mängelhaftung
(1) Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Maßgeblich sind die Vorschriften des für den Verbraucher geltenden nationalen Rechts.
(2) Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche. Die Gewährleistungsfrist beginnt vorbehaltlich anderer nationaler gesetzlicher Bestimmungen mit Erhalt der Ware.
13. Haftung
(1) For Foodies haftet nicht bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden. Dies gilt nicht bei Verletzung einer Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Beachtung der Kunde regelmäßig vertrauen kann. In den vorgenannten Fällen beschränkt sich die Haftung von For Foodies für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Gleiches gilt für Pflichterfüllungen von Erfüllungsgehilfen, die For Foodies bei der Vertragsdurchführung einsetzt.
(2) Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung von Leben, den Körper oder Gesundheit.
14. Datenschutz
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier
15. Online-Streitbeilegung:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Sofern wir eine Streitigkeit mit Ihnen über einen mit uns online geschlossenen Vertrag nicht beilegen können, können Sie sich an die für uns zuständige nachfolgend näher benannte Schlichtungsstelle wenden.
Universalschlichtungsstelle des Bundes
Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
mail@universalschlichtungsstelle.de
Telefon: 07851 / 795 79 40
Fax: 07851 / 795 79 41
Wir möchten Sie an dieser Stelle ausdrücklich darüber informieren, dass wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren bei dieser Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch gesetzlich verpflichtet sind.